Medizinisches Schaffell – Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Komfort
Medizinisches Schaffell ist ein Naturprodukt mit bemerkenswerten gesundheitlichen und praktischen Vorteilen. Dank eines speziellen Gerbverfahrens, das seine Weichheit, Flexibilität und antibakteriellen Eigenschaften bewahrt, ist es die ideale Lösung für alle, die Komfort sowie Unterstützung in der Prävention und Rehabilitation suchen.
Was ist medizinisches Schaffell?
Medizinisches Schaffell ist speziell behandeltes Schafwollfell, das einem Relugan-Gerbungsprozess unterzogen wurde. Diese Methode verleiht ihm seine charakteristische gelbliche Farbe und sorgt dafür, dass es sicher in Hautkontakt verwendet werden kann. Diese Art von Schaffellen ist hypoallergen und eignet sich daher hervorragend für Säuglinge, ältere Menschen und Patienten, die lange Zeit im Bett verbringen.
Gesundheitliche Vorteile von medizinischem Schaffell
1. Vorbeugung von Dekubitus (Druckgeschwüren)
Dank seiner Elastizität und stoßdämpfenden Eigenschaften verteilt Schaffell das Körpergewicht gleichmäßig und reduziert so das Risiko von Druckgeschwüren bei bettlägerigen Personen. Die natürlichen Fasern wirken wie eine sanfte Massage, verbessern die Durchblutung und minimieren den Druck auf empfindliche Körperstellen.
2. Temperaturregulierung
Schafwolle kann die Temperatur selbst regulieren, das heißt, sie kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Dies hilft, eine optimale Körpertemperatur zu halten, reduziert Schweißbildung und sorgt das ganze Jahr über für angenehmen Komfort.
3. Hypoallergene und antibakterielle Eigenschaften
Medizinisches Schaffell ist ideal für Allergiker, da Wolle natürliche Lanolin enthält, das antibakteriell und antimykotisch wirkt. Es hemmt das Wachstum von Hausstaubmilben und eignet sich daher besonders für Menschen mit Asthma und Allergien.
4. Unterstützung bei Rehabilitation und Schmerztherapie
Durch seine natürliche Elastizität und Weichheit wird medizinisches Schaffell häufig in der Rehabilitation eingesetzt, etwa bei orthopädischen und rheumatischen Beschwerden sowie Rücken- und Gelenkschmerzen. Es hilft zudem, Muskelverspannungen zu lösen und den Schlafkomfort zu verbessern.
Anwendungsbereiche von medizinischem Schaffell
✔ Für Babys – als Unterlage für Kinderbetten, Kinderwagen oder Autositze, die für eine optimale Temperatur und sanften Hautkontakt sorgt.
✔ Für ältere und kranke Menschen – in Form von Matten, die Dekubitus vorbeugen und den Liegekomfort erhöhen.
✔ Für sportlich aktive Personen – als Unterstützung bei der Muskelregeneration und zur Schmerzlinderung nach intensiver Belastung.
✔ In der Sensoriktherapie – für Menschen mit sensorischer Überempfindlichkeit, Autismus oder nervlichen Störungen.
Pflege von medizinischem Schaffell
Damit das Schaffell seine Eigenschaften lange behält, sollte es richtig gepflegt werden:
- Regelmäßig lüften und ausbürsten, um Staub und kleine Partikel zu entfernen.
- Handwäsche oder Maschinenwäsche im Schonwaschgang (max. 30°C) mit Wollwaschmitteln.
- Flach an einem gut belüfteten Ort trocknen, direkte Sonneneinstrahlung und Heizkörper vermeiden.
Medizinisches Schaffell ist ein natürliches und vielseitiges Produkt, das sowohl zur Gesundheitsvorsorge als auch für den täglichen Komfort genutzt werden kann. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften ist es die ideale Wahl für Babys, ältere Menschen, Langzeitpatienten und alle, die Wert auf Komfort und die heilende Kraft der Natur legen.