Blog Ist Schaffell schwer zu pflegen? Fakten und Mythen

Ist Schaffell schwer zu pflegen? Fakten und Mythen

Natürliches Schaffell wird wegen seiner Weichheit, Langlebigkeit und Ästhetik geschätzt. Doch viele Menschen fragen sich, ob die Pflege kompliziert ist. Rund um dieses Thema gibt es zahlreiche Mythen, die potenzielle Käufer abschrecken könnten. In diesem Artikel räumen wir mit diesen Mythen auf und präsentieren die Fakten zur Schaffellpflege.

Mythos 1: Schaffell wird leicht schmutzig und ist schwer zu reinigen

Fakt: Schaffelle besitzen natürliche selbstreinigende Eigenschaften. Dank des enthaltenen Lanolins dringt Schmutz nicht tief in die Fasern ein, wodurch das Fell länger frisch bleibt. Bei leichten Verschmutzungen reicht regelmäßiges Ausschütteln und Lüften. Falls eine gründlichere Reinigung nötig ist, kann ein feuchtes Tuch mit einem milden Wollwaschmittel verwendet werden.

Mythos 2: Schaffelle sind für den täglichen Gebrauch ungeeignet

Fakt: Schaffelle sind äußerst langlebig und eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch. Sie können als dekorative Elemente im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Kinderzimmer verwendet werden. Dank ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften sind sie das ganze Jahr über angenehm – im Winter wärmend, im Sommer kühlend.

Mythos 3: Schaffelle können in der Waschmaschine gewaschen werden

Fakt: Während einige speziell behandelte Schaffelle maschinenwaschbar sind, erfordert die Mehrheit eine schonende Handreinigung. Maschinenwäsche kann die Fasern beschädigen und die Struktur des Fells verändern. Stattdessen wird eine Trockenreinigung oder eine punktuelle Reinigung mit lauwarmem Wasser und milden Reinigungsmitteln empfohlen.

Mythos 4: Schaffelle verlieren schnell ihr natürliches Aussehen

Fakt: Hochwertige Schaffelle behalten ihr Aussehen über viele Jahre, wenn sie richtig gepflegt werden. Regelmäßiges Lüften und das Vermeiden übermäßiger Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit helfen, Verfärbungen und Verformungen zu verhindern. Durch vorsichtiges Bürsten bleibt die Flauschigkeit des Fells erhalten.

Mythos 5: Schaffelle sind ungeeignet für Allergiker

Fakt: Natürliches Schaffell ist hypoallergen und daher ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien. Dank des enthaltenen Lanolins zieht es weder Staub noch Milben an und ist somit eine hervorragende Wahl für Allergiker und kleine Kinder.

Wie pflegt man Schaffell richtig?

Um lange Freude an der Schönheit und Funktionalität von Schaffell zu haben, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:

✅ Regelmäßiges Lüften – Schaffell bleibt am frischesten, wenn es regelmäßig an der frischen Luft gelüftet wird.
✅ Feuchtigkeit vermeiden – Schaffell sollte nicht längere Zeit feucht bleiben. Falls es nass wird, sollte es bei Raumtemperatur getrocknet werden – fern von Heizquellen.
✅ Trockene Reinigung – Bei Staub oder leichten Verschmutzungen genügt es, die Oberfläche abzubürsten oder das Fell auszuschütteln.
✅ Keine starken Chemikalien verwenden – Am besten eignen sich spezielle Produkte zur Reinigung von Schaffellen.

 

Die Pflege von Schaffellen ist weder schwierig noch aufwendig. Mit ein wenig Aufmerksamkeit kann man sich über viele Jahre hinweg an ihrer natürlichen Schönheit und Funktionalität erfreuen. Durch regelmäßiges Lüften und die richtige Reinigung behält das Schaffell seine besonderen Eigenschaften und bleibt ein elegantes und langlebiges Wohnaccessoire.

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Schaffellen sind, werfen Sie einen Blick auf unser Angebot!

Top qualität

HÖCHSTE QUALITÄT

Alle Felle werdenin den Schlachthöfen besonders sorgfältig und nur für unsere Firma aussortiert, deswegen sind sie von bester Qualität.
Orginal

100% ORIGINELL

Unsere Felle werden von uns direkt aus ökologischen landwirtschaftlichen Betreiben in ganz Europa importiert.

Professionelle Gerberei mit Tradition

Unsere Gerberei wurde im Jahr 1978 gegründet. Es ist ein Familienbetrieb, wo die Geheimnisse der Handwerkskunst von Generation zu Generationweitergegeben werden. Seit 2005 wird die Gerberei durch den Sohn ihres Gründers geführt und seit dieser Zeit haben wir angefangen, unsere traditionellen Technologien um Neuheiten auf diesem Gebiet zu ergänzen.
Copyright © TanneryPoland 2025. Alle rechte vorbehalten