In Europa gibt es mehrere Schafrassen, die für ihr langes, üppiges Haar bekannt sind und deren Felle gerne für Teppiche, Tagesdecken und andere Dekorationsgegenstände verwendet werden.
Hier sind einige der bemerkenswertesten:
Gotland-Schaffelle: Diese Rasse stammt von der schwedischen Insel Gotland und ist berühmt für ihre lange, glänzende Wolle. Gotland-Schaffelle sind in verschiedenen natürlichen Farben erhältlich, darunter Weiß, Grau, Braun und Schwarz.
Isländische Schaffelle: Isländische Schafe sind eine robuste Rasse, die sich an das raue isländische Klima angepasst hat. Die Borsten sind lang, dick und wasserfest und somit ideal für den Außenbereich geeignet. Isländische Schaffelle sind normalerweise weiß oder cremefarben.
Holländisches Schaffell und Texel: Sie zeichnen sich durch langes, dichtes Fell aus, das sich äußerst weich und angenehm anfühlt. Darüber hinaus sind diese Leder sehr warm und langlebig, was sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz zu Hause macht. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Weiß, Schwarz, Braun und Grau.
Texeler Schaffelle sind weich und flauschig und in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Weiß, Creme und Grau.
Bei der Auswahl von europäischem Langhaar-Schaffell ist es wichtig, die Größe, Farbe und Art der Wolle zu berücksichtigen, die Sie suchen. Sie sollten außerdem darauf achten, dass das Schaffell aus ethisch vertretbaren Quellen stammt und gegerbt wurde.